Herzlich willkommen bei deiner Expertin für Darmgesundheit und Ernährung in Bremen

Darmgut Pauline Lohof

Schön, dass du da bist

Inmitten der zahlreichen Ernährungstrends und Diätansätzen möchte ich dich einladen, mit meiner Hilfe deinen ganz persönlichen Weg zu deinem neuen Körpergefühl zu finden. Dabei setze ich einen besonderen Fokus auf deine Darmgesundheit, denn ich bin überzeugt, dass sie entscheidend für dein gesamtes Wohlbefinden und deine Gesundheit ist.


Gewichtskontrollen und Kalorienzählen kommen in meiner Beratung nicht vor. Statt Einschränkungen entwickelst du gesunde Gewohnheiten, die sich als Bereicherung anfühlen. Durch gezielte Analysen finden wir gemeinsam Lösungen, die zu deinem Lebensstil passen.


Ernährung darf einfach sein: frisch, bunt, pflanzenbetont und lecker! Bereits kleine Veränderungen können große Wirkungen entfalten! Schritt für Schritt und in deinem Tempo erarbeiten wir ein nachhaltiges Ernährungskonzept für dich.


Mit Herzblut und fachlicher Kompetenz bin ich an deiner Seite, begleite deinen Fortschritt, sehe Rückschritte als natürliche Teile des Prozesses und helfe dir dabei, deinen Weg immer wieder neu zu justieren.

Kostenfreies Infogespräch buchen
Eine Pflanze mit blauen Blüten und grünen Blättern

„Der Darm ist die Wurzel der Pflanze Mensch“

F.X. Mayr

Fünf Gründe, warum es sich lohnt, sich um seinen Darm zu kümmern

  • Einfluss auf Stimmung und mentale Gesundheit

    Die Darm-Hirn-Achse verbindet den Darm mit dem zentralen Nervensystem. Durch ein gut aufgestelltes Darmmikrobiom wird die Produktion von Neurotransmittern positiv beeinflusst, die das emotionale Wohlbefinden steuern. Das bedeutet, dass eine gute Darmgesundheit auch mit einem niedrigeren Risiko für Angstzustände und Depressionen im Zusammenhang stehen.


  • Eine gute Verdauung

    Ein gesundes Darmmikrobiom verbessert die Verdauung und hilft bei der Nahrungsverwertung. Es trägt zur Zersetzung von Nahrungsmitteln und zur Absorption von Nährstoffen bei, was langfristig zu einer besseren allgemeinen Gesundheit führt. Entsteht ein Ungleichgewicht (Dysbiose) im Darm, kann dies zu massiven Verdauungsstörungen und zahlreichen weiteren Symptomen und Folgeerkrankungen führen.


  • Stärkung des Immunsystems

    Rund 70 Prozent unseres Immunsystems befindet sich im Darm. Ein gesundes Mikrobiom trägt dazu bei, Krankheitserreger abzuwehren und das Immunsystem zu stärken. Faktoren wie eine darmgesunde Ernährung, ausreichend und guter Schlaf, Bewegung und mentale Ausgeglichenheit fördern das Wachstum nützlicher Bakterien, die das Immunsystem unterstützen.


  • Regulierung des Hungergefühls

    Das Darmmikrobiom beeinflusst das Hungergefühl und den Stoffwechsel. Einige

    Bakterien sind in der Lage, das Hungergefühl zu steuern. Sie können helfen,

    Heißhungerattacken zu reduzieren und ein gesundes Körpergewicht zu halten. Die

    Pflege der Darmgesundheit kann daher auch bei Gewichtsmanagement und der

    Prävention von Übergewicht unterstützend wirken.


  • Schutz vor chronischen Erkrankungen

    Ein ungünstiges Mikrobiom (Dysbiose im Darm) kann mit verschiedenen chronischen Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und entzündlichen Darmerkrankungen in Verbindung gebracht werden. Durch die Förderung der Darmgesundheit kann das Risiko für diese Krankheiten gesenkt werden.

Was du von mir erwarten kannst

Individuelle Herangehensweise

Bei mir bekommst du keine Standardempfehlungen, sondern individuelle, auf deine Ausgangssituation abgestimmte Vorschläge. Gemeinsam mit dir entwickle ich Lösungswege, die perfekt zu dir und deinem Lebensstil passen.

Wissenschaftlich fundierte Informationen

Meine Empfehlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und bewährten Methoden. Dabei passe ich meine Beratung stets dem aktuellen Wissensstand an. So kannst du sicher sein, dass du auf ein fundiertes und aktuelles Wissen vertraust.

Ganzheitlicher Ansatz

Mir ist es wichtig, bei meiner Beratung alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen. Neben deinen Ernährungsgewohnheiten beziehen wir unter anderem auch Schlafqualität, persönliche Situation und Stressbewältigung mit ein, um einen ganzheitlichen Lösungsweg für dich zu finden.

Empathische Begleitung

Egal, ob du eine langfristige oder kurzfristige Unterstützung benötigst, ich begleite dich mit viel Hingabe und Offenheit. Solange du es brauchst, stehe ich dir zur Seite, um deine Ziele zu erreichen.

Eine Beratung bei mir ist nicht das Richtige, wenn ...

 

  • … du auf der Suche nach schnellen Lösungen oder Wundermitteln bist.

Mein Ansatz zielt auf langfristige Ergebnisse ab. Coaching bedeutet immer Umstellung. Und dafür müssen wir uns Zeit einräumen. 

 

  • … du keine Bereitschaft zur Veränderung mitbringst.

Du kannst nicht auf demselben Weg bleiben und ein anderes  Ergebnis erwarten.

 

  • … du in kürzester Zeit viel Gewicht verlieren möchtest.

Ich setze auf gesundes Abnehmen. Das heißt für mich: langsam, nachhaltig und mit Genuss!

Termin für dein kostenloses Infogespräch:

Hinweis

Ich bin keine Ärztin, Heilpraktikerin oder Ernährungswissenschaftlerin. Somit gehöre ich nicht zu der Kategorie „Heilberufe“ und darf weder ärztliche Diagnosen stellen, noch diese eigenmächtig behandeln. Unklare Symptome und Beschwerden sollten ärztlich abgeklärt werden und Diagnosen/Krankheiten sollten medizinisch/ärztlich begleitet und behandelt werden. Meine Beratungen basieren auf meinen Fachkenntnissen als Ernährungsberaterin und Darmgesundheitscoach sowie auf meinen Erfahrungswerten. Jede Umsetzung meiner Empfehlungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Coaching/Beratung ist ein selbstverantwortlicher Prozess, dessen Erfolg von deiner Bereitschaft zur Veränderung und deinem aktiven Engagement abhängt. Konkrete Ergebnisse können nicht garantiert werden und ich mache keine Heilversprechen. 

Share by: